Autodivination - Autodeviation - Autokreation. Typologie religiöser Bewegungen von Kollektiven

Der Beitrag schließt an Wolfgang Eßbachs religionssoziologische Studie dezidiert gesellschaftstheoretische Überlegungen an. Er entfaltet aus Eßbachs detaillierter historischer Rekonstruktion drei Thesen zur gesellschaftlichen Relevanz von Religion: In religiösen Bewegungen vollziehen Kollektive 1) i...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Delitz, Heike (Auteur) ; Seyfert, Robert (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2019
Dans: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik
Année: 2019, Volume: 3, Numéro: 1, Pages: 151-175
Sujets non-standardisés:B Fabulation
B Sociological Theory
B Bergson
B Théorie sociologique
B Société
B Society
B Durkheim
B Foucault
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)