Der Kirchenaustritt: eine staatskirchenrechtliche Betrachtung und ein Rechtsvergleich zur Bewertung durch die katholische Kirche und die EKD

Führt der Kirchenaustritt nach katholischem Recht zwangsläufig zur Exkommunikation? Bewertet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) den Kirchenaustritt weniger streng als die katholische Kirche? In ihrer rechtsvergleichenden Untersuchung geht die Autorin vielen spannenden und hochaktuellen Fra...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Fort, Stefanie (Auteur)
Collectivité auteur: Universität zu Köln (Institution émettrice d'un diplôme)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Baden-Baden Nomos 2023
Dans: Schriften zum Religionsrecht (Band 13)
Année: 2023
Édition:1. Auflage
Collection/Revue:Schriften zum Religionsrecht Band 13
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Sortie de l’Église / Législation religieuse / Église catholique / Église protestante
Sujets non-standardisés:B Kirchenmitgliedschaft
B Droit constitutionnel
B Kirchenbegriff
B negative Religionsfreiheit
B Religionsverfassungsrecht
B Liberté religieuse
B Communauté religieuse
B Impôt ecclésiastique
B Sortie de l’Église
B Kirchenzugehörigkeit
B Droit ecclésiastique
B Publication universitaire
Accès en ligne: Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Führt der Kirchenaustritt nach katholischem Recht zwangsläufig zur Exkommunikation? Bewertet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) den Kirchenaustritt weniger streng als die katholische Kirche? In ihrer rechtsvergleichenden Untersuchung geht die Autorin vielen spannenden und hochaktuellen Fragen zum Kirchenaustritt in Deutschland nach und arbeitet dabei viele Gemeinsamkeiten der Auffassungen von katholischer Kirche und EKD heraus. Neben einer umfassenden Betrachtung der staatskirchenrechtlichen Aspekte zum Kirchenaustritt vergleicht die Autorin sowohl die Kirchenzugehörigkeit als auch die Auswirkungen der Kirchenaustrittserklärung aus Sicht der katholischen Kirche und der EKD – und kommt dabei zu neuen, interessanten Ergebnissen.
Does leaving the church under Catholic law necessarily lead to excommunication? Does the Evangelical Church in Germany (EKD) view leaving the church less strictly than the Catholic Church? In her comparative legal study, the author explores many exciting and highly topical questions about leaving the church in Germany and in doing so identifies many similarities in the views of the Catholic Church and the EKD. In addition to a comprehensive consideration of the constitutional church law aspects of leaving the church, the author compares both church membership and the effects of leaving the church from the perspective of the Catholic Church and the EKD - and comes to new and interesting conclusions.
ISBN:3748939515
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783748939511