Die museale Hängung der "Kreuzigung Christi" von Lucas Cranach dem Älteren im Kontext: das Bild als hyperimage im Städel Museum, Frankfurt

Wie Bilder in Museen wahrgenommen werden, ist geprägt von der Präsentation im Raum, vor allem durch den Kontext im Zusammenhang mit anderen Bildern. Die Augen der Betrachter:innen können mehr oder weniger gezielt im Durchschreiten des musealen Raumes gelenkt werden. Dadurch kommt es zu Narrativen im...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Okropiridze, Dimitry (Author) ; Dollmann, Jürgen 1952- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 2023-05-15
In: Zeitschrift für Religionskunde
Year: 2023, Volume: 11, Pages: 38-45
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 1845549686
003 DE-627
005 20240328080236.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230516s2023 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.26034/fr.zfrk.2023.3973  |2 doi 
035 |a (DE-627)1845549686 
035 |a (DE-599)KXP1845549686 
035 |a (OCoLC)1425215274 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 0  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1071417150  |0 (DE-627)825830559  |0 (DE-576)433070536  |4 aut  |a Okropiridze, Dimitry 
109 |a Okropiridze, Dimitry 
245 1 4 |a Die museale Hängung der "Kreuzigung Christi" von Lucas Cranach dem Älteren im Kontext  |b das Bild als hyperimage im Städel Museum, Frankfurt  |c Dimitry Okropiridze und Jürgen Dollmann 
264 1 |c 2023-05-15 
300 |a 8 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Wie Bilder in Museen wahrgenommen werden, ist geprägt von der Präsentation im Raum, vor allem durch den Kontext im Zusammenhang mit anderen Bildern. Die Augen der Betrachter:innen können mehr oder weniger gezielt im Durchschreiten des musealen Raumes gelenkt werden. Dadurch kommt es zu Narrativen im Bewusstsein, welche je nach Vorprägungen oder Vorinformationen individuell ausfallen. Im folgenden Text wird die Wahrnehmung der "Kreuzigung Christi" von Lucas Cranach dem Älteren im Städel Museum Frankfurt im Kontext zur unmittelbar daneben präsentierten "Venus" desselben Künstlers analysiert. Dazu werden semiotische Methoden neben spezifischen kunsttheoretischen Ansätzen zum Bild im Plural herangezogen. Der Text bettet die Wahrnehmungsanalyse der besprochenen Bilder in eine Diskussion des Museums als außerschulischem Lernort ein. 
601 |a Kreuzigung 
601 |a Cranach, Lucas 
601 |a Kontext 
700 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1244306584  |0 (DE-627)177554849X  |4 aut  |a Dollmann, Jürgen  |d 1952- 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Zeitschrift für Religionskunde  |d Freiburg, 2015  |g 11(2023), Seite 38-45  |h Online-Ressource  |w (DE-627)837956285  |w (DE-600)2837913-5  |w (DE-576)447097423  |x 2297-6469  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:11  |g year:2023  |g pages:38-45  |g extent:8 
856 |u https://www.zfrk-rdsr.ch/article/download/3973/3607  |x unpaywall  |z Vermutlich kostenfreier Zugang  |h publisher [oa journal (via doaj)] 
856 4 0 |u https://doi.org/10.26034/fr.zfrk.2023.3973  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://www.zfrk-rdsr.ch/article/view/3973  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4322890245 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1845549686 
LOK |0 005 20230516153458 
LOK |0 008 230516||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixzs  |a ixzo 
OAS |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL