Todesarten: Sterben in Kultur und Geschichte

Der Tod ist die einzige Gewissheit des Lebens. Das Bewusstsein von der eigenen Sterblichkeit ist eine Grundbedingung des Menschseins und hat über Jahrhunderte Religionen und Philosophen zu Deutungsversuchen herausgefordert. Die Möglichkeit der menschengemachten Auslöschung des Erdenlebens vor Augen,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Planert, Ute 1964- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Köln Böhlau [2023]
In: Archiv für Kulturgeschichte (Heft 99)
Jahr: 2023
Schriftenreihe/Zeitschrift:Archiv für Kulturgeschichte Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte Heft 99
normierte Schlagwort(-folgen):B Tod / Todesbewusstsein / Bestattungsritus / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Kunstgeschichte
B Literature: history & criticism
B Tod im Videospiel
B Aufsatzsammlung
B Hinrichtungen in der Französischen Revolution
B ART / History / General
B Tod und Krieg
B Literatur: Geschichte und Kritik
B Sterben in der Literatur
B Ars moriendi
B LITERARY CRITICISM / General
B History of art / art & design styles
B Hiroshima und Nagasaki
Online Zugang: Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Cover
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch