Antireligiöse bzw. antikirchliche Gemeinschaften als Weltanschauungsgemeinschaften im Sinne des Religionsverfassungsrechts des Grundgesetzes: dargestellt am Beispiel der "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland e.V."

Die religiöse und weltanschauliche Landschaft in Deutschland ist von einem vielfältigen Pluralismus geprägt. Neben den traditionellen Religionen haben sich eine Vielzahl von weiteren Gruppierungen gebildet, die den Anspruch haben, Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft zu sein. So sind Gruppen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Pleh, Alexander (Author)
Corporate Author: Universität zu Köln (Degree granting institution)
Format: Electronic/Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Bruxelles Chennai Lausanne New York Oxford Peter Lang 2024
In: Europäische Hochschulschriften / 2 (6787)
Year: 2024
Series/Journal:Europäische Hochschulschriften / 2 6787
Further subjects:B Religionsrecht
B Religions- und Staatskirchenrecht, Staatskirchenverträge
B Religionsverfassungsrecht
B LAW / Civil law
B Thesis
B Kirche des Fliegenden Spaghettimonster
B Pluralism
B World view
B Religiöse Fragen und Debatten
B Ideological association
B Naturalism
B evolutionärer Humanismus
B Atheism / RELIGION
B Germany
B Ethnic Studies
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Volltext (doi)