Naturwissenschaft und Religion: die Versöhnung von Weisheit und Wissen

Die Naturwissenschaft - so die Ausgangsthese von Wilber in diesem Buch - ist eine der profundesten vom Menschen entwickelten Methoden zur Entdeckung von Wahrheit, während die Religion die einzige große Kraft zur Erschaffung von Sinn und Wert ist. Doch diese beiden enormen Kräfte, die für das Schicks...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Wilber, Ken 1949- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt am Main Krüger 1998
Dans:Année: 1998
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Modernité / Sciences de la nature / Religion
Sujets non-standardisés:B Modernité
B Religion
B Sciences de la nature
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Die Naturwissenschaft - so die Ausgangsthese von Wilber in diesem Buch - ist eine der profundesten vom Menschen entwickelten Methoden zur Entdeckung von Wahrheit, während die Religion die einzige große Kraft zur Erschaffung von Sinn und Wert ist. Doch diese beiden enormen Kräfte, die für das Schicksal der Menschheit von solch zentraler Bedeutung sind, befehden sich in der modernen Welt erbittert. Beide Seiten tendieren dazu, einander die existentielle Bedeutung für das menschliche Leben abzusprechen. Sinn- und Werteverlust in einer von der Technologie beherrschten Welt einerseits sowie fundamentalistische Tendenzen und Sektenunwesen im Bereich der Religion andererseits sind nur einige der fatalen Konsequenzen dieser allgegenwärtigen Trennung zwischen Naturwissenschaft und Religion. Die aus diesem Zerwürfnis resultierende kulturelle Krise zu überwinden, ist eine der großen Aufgaben der Menschheit an der Schwelle zum 3. Jahrtausend. In diesem wegweisenden Buch zeigt Ken Wilber auf, wie eine Integration von Wissenschaft und Religion, die für beide Seiten akzeptabel ist, zu bewerkstelligen wäre. Dazu gilt es nicht nur, die Möglichkeiten und Grenzen der Wissenschaft klar zu erkennen, sondern auch den Dissens der Religionen untereinander zu überwinden. Denn eine echte Integration ist nur möglich, wenn es einen kulturübergreifenden und die historischen Ausdrucksformen transzendierenden gemeinsamen Kern der Religionen und Weisheitstraditionen gibt, der zudem noch mit den Erkenntnissen der Naturwissenschaften vereinbar ist. Daß es diesen Kern wirklich gibt und wie er zum Angelpunkt eines integrativen Weltverständnisses werden kann, zeigt Wilbers scharfsinnige Analyse auf.
Description:Literaturverz. S. 273 - [274]
ISBN:3810523348