Metzler-Lexikon Literatur- und Kulturtheorie: Ansätze - Personen - Grundbegriffe

Von herkömmlichen Sachwörterbüchern der Literatur (z.B. G. v. Wilpert: BA 2/90 oder O. F. Best: BA 7/94) unterscheidet sich das neue Metzler-Handbuch durch seine strikte Ausrichtung auf die literaturwissenschaftliche Theoriebildung. Dabei werden sowohl Literaturkonzepte und Interpretationsansätze -...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Lexikon Literatur- und Kulturtheorie
Contributors: Nünning, Ansgar 1959- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart [u.a.] Metzler 1998
In:Year: 1998
Reviews:[Rezension von: Madsen, Deborah L., 1960-, Postmodernism, ...] (1999) (Bräunlein, Peter J., 1956 -)
Standardized Subjects / Keyword chains:B Cultural theory
B Literature
Further subjects:B Dictionary
B Encyclopaedia
Online Access: Cover
Rezension (Verlag)
Rezension zur 2.Aufl. (2001)
Description
Summary:Von herkömmlichen Sachwörterbüchern der Literatur (z.B. G. v. Wilpert: BA 2/90 oder O. F. Best: BA 7/94) unterscheidet sich das neue Metzler-Handbuch durch seine strikte Ausrichtung auf die literaturwissenschaftliche Theoriebildung. Dabei werden sowohl Literaturkonzepte und Interpretationsansätze - mit Schwerpunkt auf neueren Entwicklungen - komprimiert erläutert als auch in Personenartikeln die wichtigsten Theoretiker vorgestellt, ergänzt um etwa 300 Grundbegriffe der Literatur- und Kulturtheorie. Damit liegt ein Nachschlagewerk vor, das vor allem Studierenden der Literatur- und Kulturwissenschaften eine verläßliche Orientierungshilfe über die kaum noch übersehbare Vielzahl literaturtheoretischer Interpretationsansätze vermittelt. Für Schüler ist das Lexikon wegen des hohen Abstraktionsniveaus der Beiträge nicht geeignet. (3) (Ronald Schneider)
Item Description:Literaturverz. S. 585 - 593
ISBN:3476015246