Konsumethik in der Wohlstandsgesellschaft
Die Lebenssituation der Menschen als Konsumenten ist heute in einer vom Wohlstand gekennzeichneten Gesellschaft von verschiedensten Möglichkeiten geprägt, ihren Lebensstandard und ihre Lebensqualität zu verbessern und zu verfeinern. Die Herausforderung besteht nicht mehr darin, daß die Menschen zu w...
Summary: | Die Lebenssituation der Menschen als Konsumenten ist heute in einer vom Wohlstand gekennzeichneten Gesellschaft von verschiedensten Möglichkeiten geprägt, ihren Lebensstandard und ihre Lebensqualität zu verbessern und zu verfeinern. Die Herausforderung besteht nicht mehr darin, daß die Menschen zu wenig haben. Vielmehr können sie sich zu viel leisten, womit jedoch die Gefahr verbunden ist, mehr und mehr auf rein materielle Aspekte des Lebens fixiert zu sein. Die Gesamtheit ihres Seins, ihrer menschlichen Lebensvollzüge gerät hierbei ebenso aus dem Blickfeld wie die Verantwortung gegenüber den Mitmenschen und der Natur. Die Studie "Konsumethik in der Wohlstandsgesellschaft" geht diesen Problemen nach. Vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes wird nach Kriterien gefragt, die Orientierung für ein verantwortliches Konsumieren bieten. Der Bezug zum Handeln der einzelnen Menschen als Produzenten und Verbrauchern von Gütern und Dienstleistungen kommt dabei ebenso zum Tragen wie der Beitrag, den die verschiedenen gesellschaftlichen Instanzen zur Lösung von Konsumproblemen leisten können. |
---|---|
Physical Description: | 249 S. |
ISBN: | 3506702416 |