Dalai Lama - Fall eines Gottkönigs

Nach der Abrechnung des Häretiker-Paars Trimondi ("Der Schatten des Dalai Lama": ID 14/99) eine weitere Demontage des XIV. Dalai Lamas durch den als Kritiker der Psychoszene hervorgetretenen Psychologen Goldner (BA 2/98). Anders als die Trimondis, die sich in ihrem Buch über die religiös-k...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Goldner, Colin 1953- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Aschaffenburg Alibri-Verlag 1999
In:Year: 1999
Edition:1. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Dalai Lama XIV 1935-
B Tibet / Orchestration / Criticism / China
B Lamaism
Further subjects:B Biography
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Nach der Abrechnung des Häretiker-Paars Trimondi ("Der Schatten des Dalai Lama": ID 14/99) eine weitere Demontage des XIV. Dalai Lamas durch den als Kritiker der Psychoszene hervorgetretenen Psychologen Goldner (BA 2/98). Anders als die Trimondis, die sich in ihrem Buch über die religiös-kultischen Ungereimtheiten und Widersprüche des tibetanischen Buddhismus als Enttäuschte und damit als parteilich outeten, gibt sich Goldner unvorbelastet als kritischer Aufklärer. Entlang der akribisch ausgefalteten Biografie des Dalai Lama sowie durch viele eingestreute Exkurse zu bestimmten Aspekten der tibetischen Geschichte, der buddhistischen Lehre sowie zu Einzelheiten der Biografie des Gottkönigs entsteht ein Bild, das quer zu den von Goldner als "Hofberichterstattung" qualifizierten Porträts von H. Harrer (zuletzt BA 10/94), C. B. Levenson (ID 1/92). L. Rinser (ID 46/95), T. Schweer (BA 8/95) sowie zur Autobiografie des Dalai Lama selbst steht (BA 12/90). Da Bibliotheken dem Prinzip des "Audiatur et altera pars" verpflichtet sind, sollte der spannend zu lesende Report breiter eingestellt werden. (2) (Uwe-F. Obsen)
ISBN:3932710215