Soziales Denken in Deutschland zwischen Tradition und Innovation

Wie sozial ist der klassische Liberalismus? / Günther Maluschke -- Die sozialkonservative Tradition im deutschen Staats- und Gesellschaftsdenken / Klaus Hornung -- Gemeinschaftsmythos im katholischen Denken der Weimarer Zeit / Alois Baumgartner -- Gemeinwohl durch Differenzierung? / Jörg-Dieter Gaug...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Gauger, Jörg-Dieter 1947-2015 (HerausgeberIn) ; Baumgartner, Alois 1941- (BeteiligteR) ; Weigelt, Klaus 1941- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bonn Bouvier 1990
In:Jahr: 1990
normierte Schlagwort(-folgen):B Soziale Marktwirtschaft / Ideengeschichte
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Marktwirtschaft
B Deutschland
B Soziale Marktwirtschaft
B Ideengeschichte
B Sozialpolitik
B Germany (West) Social policy
B Wirtschaftsliberalismus
B Germany (West) Economic policy
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Wie sozial ist der klassische Liberalismus? / Günther Maluschke -- Die sozialkonservative Tradition im deutschen Staats- und Gesellschaftsdenken / Klaus Hornung -- Gemeinschaftsmythos im katholischen Denken der Weimarer Zeit / Alois Baumgartner -- Gemeinwohl durch Differenzierung? / Jörg-Dieter Gauger -- Nation als Volksgemeinschaft / Hans-Ulrich Thamer -- Die Gesellschaftsordnung in den Staatsentwürfen des deutschen Widerstandes / Günther Schulz -- Die geistigen Grundlagen und Quellen des Ordoliberalismus in den 30er und 40er Jahren / Manfred Wulff -- Soziale Marktwirtschaft als Gesellschaftsidee / Gernot Gutmann -- Sozialstaat oder Wohlfahrtsstaat? / Werner Zohlnhöfer -- Markt, Ethik, Gerechtigkeit / Klaus Weigelt -- Wirtschaftswunder und Sozialnetz--geliebt, hingenommen, missachtet? / Hermann Schäfer
Beschreibung:Literaturverz. S. 277 - 278
ISBN:3416022424