Stundenbuch einer deutschen Revolution: die Leipziger Kirchen im Oktober 1989

Die Friedensgebete vom Herbst 1989 bilden das Gerüst dieses "Stundenbuchs einer deutschen Revolution". Der Autor, Pfr. Hans-Jürgen Sievers, war mit seiner reformierten Gemeinde in Leipzig unmittelbar ins Geschehen mit einbezogen und hat die Andachtstexte durch eigene Berichte, Aufrufe, Zeu...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Sievers, Hans-Jürgen 1943-2019 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Zollikon G2W-Verlag 1991
Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 1991
Dans:Année: 1991
Édition:2. Auflage
Collection/Revue:Glaube in der 2. Welt
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Leipzig / Église protestante / Allemagne / Histoire
B Allemagne / Histoire
Sujets non-standardisés:B DDR / Deutsche Demokratische Republik
B Protestant Church
B Église protestante
B Leipzig
B Deutschland <DDR>
B GDR / German Democratic Republic
B Révolution
B Source
Accès en ligne: Table des matières
Description
Résumé:Die Friedensgebete vom Herbst 1989 bilden das Gerüst dieses "Stundenbuchs einer deutschen Revolution". Der Autor, Pfr. Hans-Jürgen Sievers, war mit seiner reformierten Gemeinde in Leipzig unmittelbar ins Geschehen mit einbezogen und hat die Andachtstexte durch eigene Berichte, Aufrufe, Zeugnisse von Betroffenen auf beiden Seiten, kirchliche Stellungnahmen, Zeitungsartikel und 24 Fotos ergänzt. So können die Mitbeteiligten von damals sowie Außenstehende das dramatische Geschehen vom Oktober 1989 Tag für Tag nachvollziehen.
ISBN:3857100362