Der große Klosterführer: Deutschland, Österreich, Schweiz

Ihre magische Anziehungskraft verdanken die großen Klöster des deutschen Sprachraumes der steingewordenen Aura radikaler Hinwendung zu Gott: himmelstrebende Pfeiler, Frieden ausstrahlende Kreuzgänge, durch Knien abgenutztes Chorgestühl, Räume, durch die Gregorianischer Choral atmet. Wer Geist und Ge...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Drews, Gerald 1954- (Editor) ; Geier-Leisch, Sabine (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Augsburg Pattloch 1998
In:Year: 1998
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Monastery / Architecture
B Austria / Monastery / Architecture
B Switzerland / Monastery / Architecture
Further subjects:B Leader
Online Access: Cover (Verlag)
Table of Contents
Description
Summary:Ihre magische Anziehungskraft verdanken die großen Klöster des deutschen Sprachraumes der steingewordenen Aura radikaler Hinwendung zu Gott: himmelstrebende Pfeiler, Frieden ausstrahlende Kreuzgänge, durch Knien abgenutztes Chorgestühl, Räume, durch die Gregorianischer Choral atmet. Wer Geist und Gegenwart dieser Welt sucht, findet hier einen höchst praktischen Führer, aber auch ein Lesebuch, das in einer Fülle kenntnisreicher Einzelbeiträge auf Geist und Wurzeln der klösterlichen Lebensweise einstimmt.
Nach Regionen geordnet (jeweils Übersichtskarte) werden etwa 800 Klöster und Ordenshäuser in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol, darunter auch einige evangelischer oder ökumenischer Prägung, kurz beschrieben (Geschichte, Aufgaben, heutige Situation, Angebote für Gäste, Adresse mit Telefon und Fax), manche kaum mehr als genannt. Eingestreut sind Fotos (meist Architektur, auch schon mal Kunstwerke oder Szenen aus dem Klosterleben), dazwischengeschoben zahlreiche Kapitel zu historischen, theologischen oder spirituellen Themen (etwa "Jesus war kein Mönch", Psalterium, Brevier und Stundenbuch" oder "Luther und das Mönchtum"), das umfangreichste bietet auf 50 Seiten einen Abriß der Geschichte des christlichen Ordenslebens. Im Anhang Glossar, Register (Ordensnamen, Begriffe, Orte). Sehr brauchbar als Schnellinformation, z.B. für Reisende, Ruhe und Besinnung Suchende. (1 A) (LK/AKG: Stangl)
ISBN:3629000819