Gottes heimliche Kinder: Töchter und Söhne von Priestern erzählen ihr Schicksal

Die Berichte Betroffener dokumentieren das Schicksal von Kindern katholischer Priester. (Alfred Sobel)

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Bruhns, Annette 1966- (Autre) ; Wensierski, Peter 1954- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: München Dt. Verlagsanstalt 2004
Hamburg Spiegel-Buchverl. 2004
Dans:Année: 2004
Édition:3. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Prêtre / Église catholique / Père / Enfant ou adolescent (11-17 ans)
B Célibat
Sujets non-standardisés:B Rapport d’expérience
Description
Résumé:Die Berichte Betroffener dokumentieren das Schicksal von Kindern katholischer Priester. (Alfred Sobel)
Wie leben die heimlichen Kinder von katholischen Priestern, die das Zölibat gebrochen haben, was bewegt sie, wie ertragen sie ihre Situation? Die Autoren haben diese Lebensgeschichten recherchiert und die Betroffenen (Kinder, deren Mütter aber auch die Priesterväter) interviewt. Neben diesen persönlichen Dokumenten und Schilderungen informieren die Herausgeber auch über die Entstehung und Geschichte des Zölibats und lassen einen Psychologen zu Wort kommen. Ein in vieler Hinsicht bewegendes und informatives Buch trotz kleinerer sachlicher Mängel. Neu ist das Thema freilich nicht: Besser und informativer bleibt "Sag keinem, wer dein Vater ist" (BA 7/92). Ansonsten neben "Lebensberichte verheirateter Priester" (BA 5/89) und "Unheilige Ehen" (BA 5/86) breit empfohlen. Mit Informationen zu Initiativgruppen. (2) (Alfred Sobel)
ISBN:3421057729