Handbibliothek Christlicher Friedenstheologie

Die Frage nach Krieg und Frieden, nach der angemessenen Haltung der Christen zum Mittel der (tötenden) Gewalt treibt die christliche Theologie, die christlichen Kirchen seit den ersten Jahrhunderten um. Eine rein theologisch argumentierende Position, die in der Konsequenz oft zu einer Haltung christ...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Nauerth, Thomas 1961- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Directmedia Publishing 2004
In: Digitale Bibliothek (Sonderband)
Jahr: 2004
Schriftenreihe/Zeitschrift:Digitale Bibliothek Sonderband
normierte Schlagwort(-folgen):B Friede / Theologie / Geschichte
B Gewaltlosigkeit
weitere Schlagwörter:B Theology
B Theologie
B concept of peace/peace idea
B Quelle
B CD-ROM
B Gewaltlosigkeit
B Friedensvorstellung
B Non-violence
Online Zugang: Cover (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Frage nach Krieg und Frieden, nach der angemessenen Haltung der Christen zum Mittel der (tötenden) Gewalt treibt die christliche Theologie, die christlichen Kirchen seit den ersten Jahrhunderten um. Eine rein theologisch argumentierende Position, die in der Konsequenz oft zu einer Haltung christlicher Gewaltlosigkeit geführt hat, stellt in der bisherigen Theologie- wie Kirchengeschichte eine Minderheitenposition dar. Nicht zuletzt deshalb ist es ja auch zur Entstehung des Versöhnungbundes gekommen. Wesentliche Werke des friedenstheologischen Traditionsstranges sind weithin unbekannt und unzugänglich. Dies gilt gerade auch für Arbeiten aus dem Umfeld des Versöhnungsbundes! Das wollen wir nun ändern. Mit der "Handbibliothek Christlicher Friedenstheologie" werden verschiedene grundlegende friedenstheologische Arbeiten mit Hilfe einer Literatur-CD zum erstenmal seit Jahrzehnten wieder allgemein zugänglich gemacht. Der Schwerpunkt der auf der CD versammelten Bücher liegt auf Werken des 20. Jahrhunderts (Fr. M. Stratmann OP, J. Lasserre, M. Hengel, H. Goss-Mayr u.a.); aufgenommen wurden daneben aber auch einige Schriften aus dem gewaltfreien linken Flügel der Reformation (Sattler, Denk u.a.).
Medienart:Systemvoraussetzungen: PC: ab 486; 32 MB RAM; Grafikkarte ab VGA (640 x 480 Pixel), 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (95, 98, ME, NT, 2000 oder XP). Mac: ab MacOS10.2, 128 MB RAM, CD-ROM-Laufwerk.
ISBN:3898530132