ÜberFluten
Mit Beiträgen von Hartmut Böhme, Ludwig Fischer, Manfred Jakubowski-Tiessen, Heimo Reinitzer, Sophia Vietor u.a. Jahrhundertfluten wie die an Elbe und Donau sind nicht mehr die Ausnahme: Die Regenfälle scheinen zu Regelfällen zu werden. Jenseits der konkreten Diskussion in Verwaltung, Technik und Po...
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Hamburg
ConferencePoint Verl.
2004
|
In: | Year: 2004 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Storm flood (motif) (Motif)
/ Arts
B Deluge / Bible. Genesis 6,5-9,17 / Flood |
Further subjects: | B
Collection of essays
|
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Mit Beiträgen von Hartmut Böhme, Ludwig Fischer, Manfred Jakubowski-Tiessen, Heimo Reinitzer, Sophia Vietor u.a. Jahrhundertfluten wie die an Elbe und Donau sind nicht mehr die Ausnahme: Die Regenfälle scheinen zu Regelfällen zu werden. Jenseits der konkreten Diskussion in Verwaltung, Technik und Politik möchte dieser Aufsatzband ein Nachdenken über die Flut in ihrer geistes- und kul-turwissenschaftlichen Dimension anregen: die Flut als Naturereignis, als sprach- und gottge-waltiges Zeichen, als Motiv in Mythos und Literatur, als Dokument der Geschichte, als Gegenstand von Kunst und Landschaftsästhetik, als katastrophische Inszenierung im Film. |
---|---|
Physical Description: | 285 S, Ill, 22 cm |
ISBN: | 393640609X |