Ethik im Gesundheitssystem: eine Einführung : EthGS

In einer Zeit grundlegender Umwälzungen im Gesundheitssystem versucht eine "Gesundheitsreform" problematischen Entwicklungen politisch entgegenzusteuern. Ziele dabei sind die Kosten- und Ausgabendämpfung, die Anpassung des Gesundheitswesens an neue Bedürfnisse usw. Schnell fallen dabei Beg...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:EthGS
Main Author: Wallner, Jürgen 1976- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wien Facultas 2004
In:Year: 2004
Edition:1. Aufl.
Series/Journal:UTB Gesundheitswissenschaften, Politikwissenschaft 2612
Standardized Subjects / Keyword chains:B Health system / Reform / Ethics
Further subjects:B Ethics, Medical
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:In einer Zeit grundlegender Umwälzungen im Gesundheitssystem versucht eine "Gesundheitsreform" problematischen Entwicklungen politisch entgegenzusteuern. Ziele dabei sind die Kosten- und Ausgabendämpfung, die Anpassung des Gesundheitswesens an neue Bedürfnisse usw. Schnell fallen dabei Begriffe wie "soziale Gerechtigkeit", "Chancengleichheit" oder "Verantwortung". Welche ethischen Vorstellungen diesen Begriffen zugrunde liegen und welcher Moral die verschiedenen Argumentationen das Wort reden - zu diesen Erkenntnissen verhilft dieses Buch. Es erläutert, wie das moderne soziale Gesundheitssystem in seinen Grundzügen funktioniert, auf welchen moralischen Grundüberzeugungen es beruht und welche spezielle Bedeutung bestimmte ethische Begriffe und Konzepte darin haben
Item Description:Literaturverz. S. [271] - 280
ISBN:3825226123