Der Nosseni-Altar aus der Sophienkirche in Dresden: die denkmalpflegerische Rettung eines kriegszerstörten Werkes europäischen Ranges vom Anfang des 17. Jahrhunderts

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Magirius, Heinrich 1934-2021 (Author)
Corporate Author: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Issuing body)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [Leipzig] Sächsischen Akademie d. Wissenschaften zu Leipzig [2004]
Stuttgart Leipzig In Kommission bei S. Hirzel [2004]
In: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Band 139, Heft 3)
Year: 2004
Series/Journal:Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Philologisch-historische Klasse Band 139, Heft 3
Standardized Subjects / Keyword chains:B Nosseni, Giovanni Maria 1544-1620 / Altars / Sophienkirche Dresden
Further subjects:B Altars (Germany) (Dresden)
B Church
B Dresden
B Church decoration and ornament Conservation and restoration (Germany) (Dresden)
B Sophienkirche (Dresden, Germany)
B Dresden-Loschwitz
B Speech
B Altars
B Church building
B Nosseni, Giovanni Maria (1544-1620)
B Nosseni Altar (Dresden, Germany)
Description
Item Description:"Vortrag gehalten in der Plenarsitzung am 10. Oktober 1903 [das meint: 2003]" (Seite [2])
Incipit auf Seite [3]: "Mit der Weihe des Altars in der Kirche zu Dresden-Loschwitz am 6. Oktober 2002 fand 57 Jahre nach seiner Zerstörung die Wiederherstellung eines Kunstwerks seinen Abschluß, das bereits 1973 von Walter Hentschel mit Ausnahme eines Teils der Figuren als 'Verlust des zweiten Weltkrieges' verzeichnet worden war."
ISBN:3777613266