Finanzierung der kirchlichen Sendung: das kanonische Recht und die Kirchenfinanzierungssysteme in der Bundesrepublik Deutschland und den USA

Kirche und Geld - wenige Themen werden auch außerhalb der katholischen Kirche so breit diskutiert wie das ihrer Finanzierung. Gefordert wird häufig ein "ideales" System zur Finanzierung der kirchlichen Sendung, alternativ zu unserem gegenwärtigen Kirchensteuersystem. Erwähnt wird dabei imm...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Fischer, Georg 1972- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn München Wien Zürich Schöningh 2005
In: Kirchen- und Staatskirchenrecht (5)
Year: 2005
Reviews:[Rezension von: Fischer, Georg, 1972-, Finanzierung der kirchlichen Sendung] (2007) (Seiferlein, Alfred, 1958 -)
[Rezension von: Fischer, Georg, 1972-, Finanzierung der kirchlichen Sendung] (2007) (Lies, Lothar, 1940 - 2008)
Series/Journal:Kirchen- und Staatskirchenrecht 5
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Church / Finances / Canon law / Comparative law / USA
B Canon law / Mission
RelBib Classification:KBB German language area
KBQ North America
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Sale
B Church
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1254-1310
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1255
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1254
B Catholic church
B Staat-Kirche-Verhältnis
B State law of churches
B Financial situation
B Church finance Germany
B Estate planning
B Church finance United States
B Possessions
B Ecclesiastical Law Germany
B Die Verfassung des Deutschen Reichs
B Usa
B Ecclesiology
B Kirchenfinanzierung
B Church property
B Thesis
B Acquisition
B Ecclesiastical Law United States
B Church finance (Canon law)
B Financing
B Church tax
B Germany
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Kirche und Geld - wenige Themen werden auch außerhalb der katholischen Kirche so breit diskutiert wie das ihrer Finanzierung. Gefordert wird häufig ein "ideales" System zur Finanzierung der kirchlichen Sendung, alternativ zu unserem gegenwärtigen Kirchensteuersystem. Erwähnt wird dabei immer wieder das Beitrags- und Spendensystem der USA. Ausgehend vom übergeordneten kirchlichen Vermögensrecht des CIC werden beide Systeme, das deutsche und das amerikanische, aus historischer, staatlich-rechtlicher und pastoraler Sicht dargestellt und dann aus kirchenrechtlicher Sicht bewertet. Das Recht der katholischen Kirche, eigenes Vermögen zu erwerben, zu besitzen, zu verwalten und zu veräußern, ergibt sich danach aus ihrer eigenen Sendung, die von keiner innerweltlichen Größe wahrgenommen werden kann. Staatliche Unterstützung bei ihrer Finanzierung darf daher immer nur Hilfe, nicht Ersatz für die Mitarbeit aller Gläubigen sein. Beitragszahlungen sind mithin Ausdruck ihrer Berufung und nicht analog zu staatlichen Steuern zu sehen. Das in den USA entwickelte Konzept der "stewardship", einer umfassenden Dienstbereitschaft aller Gläubigen - hier erstmalig in Deutschland vorgestellt - könnte also ein rechtlich und wirtschaftlich, pastoral und ekklesiologisch tragfähiges System zur Ergänzung des gegenwärtigen Kirchensteuersystems sein.
ISBN:3506713760