Handbuch zur deutschen Außenpolitik

Dieses Handbuch vermittelt eine aktuelle Gesamtschau der gegenwärtigen deutschen Außenpolitik von der Vereinigung bis heute. Die Situation wird bestimmt durch das Ende des Kalten Krieges, durch eine zunehmende Europäisierung der deutschen Politik und die Globalisierung mit all ihren Begleiterscheinu...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Schmidt, Siegmar 1961- (Éditeur intellectuel) ; Hellmann, Gunther 1960- (Autre) ; Wolf, Reinhard 1960- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wiesbaden VS, Verlag für Sozialwissenschaften 2007
Dans:Année: 2007
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Édition:1. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Politique étrangère
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Germany Foreign relations
B Politique étrangère
B Germany Foreign relations administration
B Deutschland, ab 1990
B Manuel
B BRD, 1989ff
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Couverture
Contenu
Table des matières
Description
Résumé:Dieses Handbuch vermittelt eine aktuelle Gesamtschau der gegenwärtigen deutschen Außenpolitik von der Vereinigung bis heute. Die Situation wird bestimmt durch das Ende des Kalten Krieges, durch eine zunehmende Europäisierung der deutschen Politik und die Globalisierung mit all ihren Begleiterscheinungen wie den internationalen Terrorismus. Es wird deutlich, wie komplex sich außenpolitische Themen zu anderen Politikbereichen verhalten. Der theoretische und historische Rahmen wird sehr begrenzt dargestellt, geht es doch mehr um konkrete Informationen zu gegenwärtigen Sachverhalten. Die überzeugende Gliederung ermöglicht rasche Einsichten in die Rahmenbedingungen, Institutionen und außerstaatlichen Einrichtungen, die Beziehungen zu den einzelnen Staaten und Regionen der Welt, in relevante Politikfelder und internationale Organisationen. Die einzelnen Abschnitte stammen von ausgewiesenen Fachleuten und enthalten Literaturhinweise. Ein Gesamtliteraturverzeichnis, eine Chronologie seit 1989, eine Linkliste und ein Register runden das Buch ab. Besonders für Studenten und Schüler der Sekundarstufe II.
Das Handbuch vermittelt eine aktuelle Gesamtschau der gegenwärtigen deutschen Aussenpolitik von der Vereinigung bis heute. Die Situation wird bestimmt durch das Ende des Kalten Krieges, durch eine zunehmende Europäisierung der deutschen Politik und die Globalisierung mit all ihren Begleiterscheinungen wie den internationalen Terrorismus. Es wird deutlich, wie komplex sich aussenpolitische Themen zu anderen Politikbereichen verhalten. Der theoretische und historische Rahmen wird sehr begrenzt dargestellt, geht es doch mehr um konkrete Informationen zu gegenwärtigen Sachverhalten. Die überzeugende Gliederung ermöglicht rasche Einsichten in die Rahmenbedingungen, Institutionen und ausserstaatlichen Einrichtungen, die Beziehungen zu den einzelnen Staaten und Regionen der Welt, in relevante Politikfelder und internationale Organisationen. Die einzelnen Abschnitte stammen von ausgewiesenen Fachleuten und enthalten Literaturhinweise. Ein Gesamtliteraturverzeichnis, eine Chronologie seit 1989, eine Linkliste und ein Register runden das Buch ab. Besonders für Studenten und Schüler der Sekundarstufe II
Description:Literaturangaben
ISBN:3531136526