Hexenjagd in Deutschland
Der Paderborner Historiker (vgl. "Hexen", BA 5/04), der seit 25 Jahren die Hexenprozesse in Deutschland und Italien erforscht, und der als einer von wenigen Zugang zum vatikanischen Archiv der Glaubenskongregation hat, räumt in dieser anschaulichen Darstellung, die in der neuen Reihe "...
Published in: | Geschichte erzählt |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Darmstadt
Primus-Verlag
2006
|
In: |
Geschichte erzählt (2)
|
Series/Journal: | Geschichte erzählt
2 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Belief in witches
/ History
B Germany / Witch-hunting / History B Germany / Witch trial / History |
Further subjects: | B
Witch trial
B Witch-hunting B Belief in witches B Germany |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Summary: | Der Paderborner Historiker (vgl. "Hexen", BA 5/04), der seit 25 Jahren die Hexenprozesse in Deutschland und Italien erforscht, und der als einer von wenigen Zugang zum vatikanischen Archiv der Glaubenskongregation hat, räumt in dieser anschaulichen Darstellung, die in der neuen Reihe "Geschichte erzählt" erscheint, mit weit verbreiteten Vorurteilen auf: so habe es im Mittelalter kaum Hexenprozesse gegeben; die meisten Hinrichtungen fanden zwischen 1560 und 1700 statt. Ferner seien nicht Millionen hingerichtet worden, was auf einen fälschlicherweise hochgerechneten Artikel von 1784 zurückgehe, sondern "nur" ca. Hunderttausend. Gut lesbarer, quellennaher Einblick, der besonders Schülern ergänzend zum obigen Titel und zu W. Behringer "Hexen" (BA 6/98) empfohlen werden kann. (2 S) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. [158] - 159 |
ISBN: | 3896783203 |