Herausforderung Islam: Anfragen an das christliche Selbstverständnis ; Theologisches Forum Christentum - Islam
Wie kann sich christliche Theologie jenseits von Vereinnahmung oder Selbstrelativierung auf den Islam beziehen? Welche Folgen hat die Auseinandersetzung mit dem Islam für den christlichen Glauben? Die mitunter kontroversen Positionen aus verschiedenen theologischen Disziplinen vermitteln ein Panoram...
Saved in:
Published in: | Hohenheimer Protokolle |
---|---|
Corporate Authors: | ; |
Contributors: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Stuttgart
Akademie d. Diözese Rottenburg-Stuttgart
2005
|
In: | Hohenheimer Protokolle
|
Edition: | 2., durchges. Aufl. |
Series/Journal: | Hohenheimer Protokolle
60 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Christianity
/ Islam
/ Interreligious relations
|
Further subjects: | B
Christianity and other religions Islam Congresses
B Islam Relations Christianity Congresses B Conference program 2003 Stuttgart-Hohenheim |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Parallel Edition: | Electronic
|
Summary: | Wie kann sich christliche Theologie jenseits von Vereinnahmung oder Selbstrelativierung auf den Islam beziehen? Welche Folgen hat die Auseinandersetzung mit dem Islam für den christlichen Glauben? Die mitunter kontroversen Positionen aus verschiedenen theologischen Disziplinen vermitteln ein Panorama der gegenwärtigen Diskussion. Sowohl für die theologische Reflexion als auch für den konkreten Dialog ergeben sich daraus viele Anregungen. |
---|---|
ISBN: | 3926297905 |