Chinesische Religionen: religiöse und ethische Ideale einer großen Kultur
Der Autor stellt die 4 Haupttraditionen Chinas vor: Das sind die Volksreligion sowie die 3 Lehren "Konfuzianismus", "Daoismus" und "Buddhismus". Da die Geschichte all dieser Lehren sehr kompliziert ist, geht er chronologisch vor und beschreibt die einzelnen Traditionen...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Freiburg im Breisgau Basel, Wien
Herder
2007
|
Edition: | Deutsche Erstausg. |
Series/Journal: | Herder-Spektrum
5863 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
China
/ Religion
|
Further subjects: | B
Religious policy Socio-cultural change
B Ethics B Taoism B Buddhism B Religious philosophy B China B Religion B Confucianism B Religious organization B History B Teaching B China Volksrepublik China History of religion Religion Confucianism Daoismus Buddhism Religious organization Religious philosophy Religiöse Lehre Ethics |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Der Autor stellt die 4 Haupttraditionen Chinas vor: Das sind die Volksreligion sowie die 3 Lehren "Konfuzianismus", "Daoismus" und "Buddhismus". Da die Geschichte all dieser Lehren sehr kompliziert ist, geht er chronologisch vor und beschreibt die einzelnen Traditionen in jedem Zeitalter. Der Autor stellt die 4 Haupttraditionen Chinas vor: Das sind die Volksreligion sowie die 3 Lehren "Konfuzianismus", "Daoismus" und "Buddhismus". Da die Geschichte all dieser Lehren sehr kompliziert ist, geht er chronologisch vor und beschreibt die einzelnen Traditionen in jedem Zeitalter |
---|---|
ISBN: | 3451058634 |