Gottes Körper: zur alttestamentlichen Vorstellung der Menschengestaltigkeit Gottes

Das Alte Testament spricht in anthropomorphen Bildern von Gott. Gott ist menschengestaltig und der Mensch das Ebenbild seines Schöpfers. Aber was heißt das eigentlich? Was meint die Bibel, wenn sie von Gott in menschlichen Kategorien spricht? Andreas Wagner analysiert zunächst die Körpervorstellunge...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Wagner, Andreas 1963- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2010
Dans:Année: 2010
Recensions:, in: EstAg 45 (2010) 335-336 (Sala, R.)
, in: RBLit 13 (2011)* 13 (2011)* (Hamilton, Mark W.)
, in: ThLZ 136 (2011) 1034-1037 (Neumann-Gorsolke, Ute)
Gottes Körper. Zur alttestamentlichen Vorstellung der Menschengestaltigkeit Gottes (2011) (Neumann-Gorsolke, Ute, 1962 -)
Édition:1. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel. Altes Testament / Image de Dieu / Anthropomorphisme
B Alter Orient / Image de Dieu / Anthropomorphisme
B Bibel. Altes Testament / Anthropologie
B Israël (Antiquité) / Religion
RelBib Classification:HB Ancien Testament
Sujets non-standardisés:B God Corporeality
B Symbolisme
B Iconographie
B Bible. Old Testament Criticism, interpretation, etc
B Image of God Biblical teaching
B Image de Dieu
B Dieux
B Anthropomorphisme
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Das Alte Testament spricht in anthropomorphen Bildern von Gott. Gott ist menschengestaltig und der Mensch das Ebenbild seines Schöpfers. Aber was heißt das eigentlich? Was meint die Bibel, wenn sie von Gott in menschlichen Kategorien spricht? Andreas Wagner analysiert zunächst die Körpervorstellungen des Alten Orients, um von dorther die theologische Aussage der Bibel neu zu erschließen. Erst so ist die Rede von einem menschengestaltigen Gott vor Missverständnissen in der Gegenwart geschützt.
Description:Literaturverz. S. [189] - 200
ISBN:3579080954