Der Rang und die grundlegende Bedeutung des Kirchenrechts im Verständnis der evangelischen und katholischen Kirche

Dietmar Konrad erörtert nach eingehender Darstellung des Kirchen(rechts)begriffs beider Konfessionen den aktuellen Bestand zwischenkirchlicher Normen sowie die rechtstheologischen Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung eines ökumenischen Kirchenrechts beider Konfessionen

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Der Rang des Kirchenrechts
1. VerfasserIn: Konrad, Dietmar 1978- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen [publisher not identified] 2010
In: Ius ecclesiasticum (93)
Jahr: 2010
Rezensionen:Der Rang und die grundlegende Bedeutung des Kirchenrechts im Verständnis der evangelischen und katholischen Kirche (2011) (Munsonius, Hendrik, 1973 -)
[Rezension von: Konrad, Dietmar, 1978-, Der Rang und die grundlegende Bedeutung des Kirchenrechts im Verständnis der evangelischen und katholischen Kirche] (2013) (Pastwa, Andrzej, 1960 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Ius ecclesiasticum 93
normierte Schlagwort(-folgen):B Kirchenrecht / Ekklesiologie / Katholische Kirche / Evangelische Kirche
B Kirchenrecht / Ökumene
RelBib Classification:KDD Evangelische Kirche
RB Kirchliches Amt; Gemeinde
SB Katholisches Kirchenrecht
SD Evangelisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Ökumene
B Canon Law
B Evangelische Kirche
B Rechtswissenschaft
B Ius divinum
B Kirchenrecht
B Grundlegung
B Canon Law Protestant churches
B Kirchliches Amt
B Communicatio in sacris
B Rechtsvergleich
B Klein, Joseph (1896-1976)
B Hochschulschrift
B Kanonisches Recht
B Katholische Kirche
B Law (Theology)
B Ecclesiastical Law
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 844
B Grundlegung des Kirchenrechts
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)