Der Vertrag des Apostolischen Stuhls mit dem Land Sachsen-Anhalt

Der völkerrechtliche Vertrag des Apostolischen Stuhls mit dem Land Sachsen-Anhalt dokumentiert die Neuordnung des Rechtsverhältnisses zwischen Staat und Kirche in einem bundesstaatlichen System. Die vorliegende Arbeit thematisiert die fundamentalen staatlichen und innerkirchlichen Rechtsgrundlagen z...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Ehrlich, Gabriele-Maria (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Münster Lit 2010
Dans: Tübinger kirchenrechtliche Studien (10)
Année: 2010
Recensions:[Rezension von: Ehrlich, Gabriele-Maria, Der Vertrag des Apostolischen Stuhls mit dem Land Sachsen-Anhalt] (2012) (Rees, Wilhelm, 1955 -)
Collection/Revue:Tübinger kirchenrechtliche Studien 10
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Sachsen-Anhalt / Concordat / Geschichte 1998
B Allemagne / État / Église
B Sachsen-Anhalt / État / Église
B Allemagne / Législation religieuse
B Allemagne (DDR) / État / Église
B Sachsen-Anhalt / Concordat
RelBib Classification:KBB Espace germanophone
SA Droit ecclésial
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Sachsen-Anhalt
B Concordat
B Législation religieuse
B Église catholique Sancta Sedes
B Konkordatsrecht
B Publication universitaire
B Staat-Kirche-Verhältnis
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Der völkerrechtliche Vertrag des Apostolischen Stuhls mit dem Land Sachsen-Anhalt dokumentiert die Neuordnung des Rechtsverhältnisses zwischen Staat und Kirche in einem bundesstaatlichen System. Die vorliegende Arbeit thematisiert die fundamentalen staatlichen und innerkirchlichen Rechtsgrundlagen zur Bewertung von Motivation und Rechtsnatur des Vertrags und von der Zuordnung der Kirche zum Staat. Die Darstellung des Differenzierungsprozesses der Staat-Kirche-Beziehungen soll aufzeigen, ob das moderne Konkordat auf historische Bezüge achtet oder einen Neuanfang im Staatskirchenrecht setzt
ISBN:3643104022