Stoff reduzieren: Methoden für die Lehrpraxis

Den Unterrichtsstoff gut zu strukturieren und auf den Punkt zu bringen - gar keine leichte Aufgabe. In fünf systematischen Schritten können Lehrende ihren Stoff auf das Wesentliche reduzieren und anhand von Fachlandkarten die Präsentation ihrer Lehrveranstaltungen effektiv vorbereiten.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Ritter-Mamczek, Bettina (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Opladen [u.a.] Barbara Budrich 2011
Opladen [u.a.] Budrich 2011
Dans: Kompetent lehren (Band 1)
Année: 2011
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Kompetent lehren Band 1
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Enseignant / Professionnalisation / Compétence / Conduite du cours / Exposé de l’enseignant
Sujets non-standardisés:B Didactique
B Schlüsselkompetenzen
B für alle Fächer geeignet
B Lehrpraxis
B softback / Paperback
B x_Schlüsselk. 2011-1
B Pédagogie
B Éducation pour adultes
B Fachlandkarte; Lehrpraxis; Unterrichtsstoff
B Fachlandkarte
B Unterrichtsstoff
B Hochschullehre
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Non-électronique
Description
Résumé:Den Unterrichtsstoff gut zu strukturieren und auf den Punkt zu bringen - gar keine leichte Aufgabe. In fünf systematischen Schritten können Lehrende ihren Stoff auf das Wesentliche reduzieren und anhand von Fachlandkarten die Präsentation ihrer Lehrveranstaltungen effektiv vorbereiten.
ISBN:3838535154