Leiblichkeit: Geschichte und Aktualität eines Konzepts
Der Begriff der "Leiblichkeit" beschäftigt im Rahmen eines "bodily" oder "corporeal turn" seit einiger Zeit die Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften. Erstmals bietet dieses Handbuch einen Überblick über wichtige Autoren und Aspekte des "Leib"-Begriffs, d...
Contributors: | ; ; ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
c 2012
|
In: | Year: 2012 |
Series/Journal: | UTB Philosophie, Soziologie
3633 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Body
/ Concept of
/ Philosophical anthropology
/ Phenomenology
|
Further subjects: | B
Collection of essays
B Human body (Philosophy) B Mind and body |
Online Access: |
Auszug Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Der Begriff der "Leiblichkeit" beschäftigt im Rahmen eines "bodily" oder "corporeal turn" seit einiger Zeit die Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften. Erstmals bietet dieses Handbuch einen Überblick über wichtige Autoren und Aspekte des "Leib"-Begriffs, der spätestens seit Husserl eine bedeutende Erweiterung des Körperbegriffs darstellt. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 351-386 |
ISBN: | 3825236331 |