Das Christentum in Hitlers Weltanschauung

Verlagsinfo: Hitlers Verhältnis zum Christentum war zwiespältig: Er bekämpfte es erbittert und sah sich trotzdem als strahlenden Nachfolger Christi, einen neuen Messias. Friedrich Tomberg zeigt, welchen Einfluss diese paradoxe Konstellation in Hitlers Weltanschauung auf die nationalsozialistische Po...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Tomberg, Friedrich 1932- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Paderborn Fink 2012
In:Jahr: 2012
normierte Schlagwort(-folgen):B Hitler, Adolf 1889-1945 / Weltanschauung / Christentum
weitere Schlagwörter:B Weltanschauung
B Christentum
B Protestant Churches (Germany) History 20th century
B Hitler, Adolf
B Christianity and antisemitism History
B Hitler, Adolf (1889-1945) Knowledge Christianity
B Hitler, Adolf (1889-1945) Religion
B National socialism and religion
B Church and state (Germany) History 1933-1945
B Bibliografie
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Verlagsinfo: Hitlers Verhältnis zum Christentum war zwiespältig: Er bekämpfte es erbittert und sah sich trotzdem als strahlenden Nachfolger Christi, einen neuen Messias. Friedrich Tomberg zeigt, welchen Einfluss diese paradoxe Konstellation in Hitlers Weltanschauung auf die nationalsozialistische Politik hatte
Beschreibung:Literaturverz. S. [199] - 203
ISBN:3770552717