Jugendliche Lebenswelten: Perspektiven für Politik, Pädagogik und Gesellschaft
Die Sinus-Milieus sind das Ergebnis sozialwissenschaftlicher Forschung des Sinus-Instituts zum Wertewandel und zu Lebenswelten: Wie denken, fühlen und lernen Jugendliche? Wie gestalten sie ihren Alltag? Wo finden sie Anerkennung? (Heidi Best-Sendel)
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Berlin Heidelberg
Springer Spektrum
2013
|
In: | Year: 2013 |
Series/Journal: | Spektrum-Akademischer-Verlag-Sachbuch
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany
/ Youth (14-21 years)
/ World of experience
B World of experience / Youth (14-21 years) |
Further subjects: | B
Youth
Attitudes
B Social Change B Youth (14-21 years) B Youth (Germany) Attitudes B Youth Social conditions B World of experience B Youth (Germany) Social conditions B Germany |
Online Access: |
Cover Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) Verlag |
Parallel Edition: | Erscheint auch als: Thomas, Peter Martin; Calmbach, Marc: Jugendliche Lebenswelten. - Berlin : Springer |
Summary: | Die Sinus-Milieus sind das Ergebnis sozialwissenschaftlicher Forschung des Sinus-Instituts zum Wertewandel und zu Lebenswelten: Wie denken, fühlen und lernen Jugendliche? Wie gestalten sie ihren Alltag? Wo finden sie Anerkennung? (Heidi Best-Sendel) Wer mit Jugendlichen arbeitet, muss wissen, mit wem er es zu tun hat. Jugendforschung in Deutschland wird maßgeblich von der Shell-Jugendstudie, dem DJI und den Bundesjugendberichten bestimmt. Auf der Studie "Wie ticken Jugendliche 2012" baut dieses Buch auf. 2007 erforschte erstmals das SINUS-Institut jugendliche Lebenswelten. Die Sinus-Jugendstudie 2012 basiert auf 72 mit Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren geführten Interviews. Ähnliche Lebensweisen und Lebensauffassungen gruppiert die Sinus-Jugendforschung in verschiedenen Lebenswelten, die die Vielfalt der Jugend abbilden. Zahlreiche Autoren geben vielfältige Einblicke und informieren über die Dynamik bei der Jugend: Marken, Bildung, Teilhabe und Perspektiven im Leben von Jugendlichen. Leider nur schwarz-weiße Abbildungen. Geeignet zur Ergänzung von "Lebensphase Jugend" von Klaus Hurrelmann (zuletzt BA 4/04, neue Auflage 2012) oder "Jugend 2010" (BA 12/10). Für Lehrende, Ausbildende und Medienschaffende. (2) (Heidi Best-Sendel) |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | XII, 344 S., Ill., graph. Darst., 20 cm |
ISBN: | 3827429706 |