1700 Jahre Christentum in Nordrhein-Westfalen: ein Atlas zur Kirchengeschichte

Der Kölner Bischof Maternus besuchte im Jahr 313 eine Synode in Rom. Damit tritt das erste Mal ein Christ aus dem Gebiet des 1946 gegründeten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in das Licht der Geschichte. Bis heute gilt die Region als eines der Kerngebiete christlichen Glaubens im Westen Deutschlands...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Siebzehnhundert Jahre Christentum in Nordrhein-Westfalen
Beteiligte: Gatz, Erwin 1933-2011 (HerausgeberIn) ; Albert, Marcel 1959- (BeteiligteR) ; Bremer, Karsten (BeteiligteR)
Medienart: Druck | Buch Karte
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Regensburg Schnell + Steiner 2013
In:Jahr: 2013
Rezensionen:1700 Jahre Christentum in Nordrhein-Westfalen. Ein Atlas zur Kirchengeschichte (2014) (A. B)
Ausgabe:1. Aufl.
normierte Schlagwort(-folgen):B Nordrhein-Westfalen / Kirchengeschichte
B Nordrhein-Westfalen / Christentum / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Atlas
B North Rhine-Westphalia (Germany) Church history
B North Rhine-Westphalia (Germany) Church history Maps
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)