Toleranz statt Wahrheit?: Herausforderung interreligiöser Dialog

Toleranz ist kompliziert: Wie gehe ich mit denen um, die etwas anders glauben als ich? Die Beiträge des Bandes bieten jüdische, christliche und muslimische Perspektiven auf die Frage, wie und ob der Wahrheitsanspruch mit Toleranz zusammengeht. Gibt es eine spirituelle Toleranz ? Was meinen wir, wenn...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Herpich, Roland 1953- (Editor) ; Goetze, Andreas 1964- (Editor) ; Apel, Dagmar (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Wichern-Verlag 2013
In: Berliner Reihe für Ökumene, Mission und Dialog (1)
Year: 2013
Series/Journal:Berliner Reihe für Ökumene, Mission und Dialog 1
Standardized Subjects / Keyword chains:B Religious tolerance / Interfaith dialogue / Christianity / Judaism / Islam
B Religious tolerance / Brandenburg / Berlin / Interfaith dialogue / Protestant Church / Judaism
B Religious tolerance / Interfaith dialogue
Further subjects:B Collection of essays
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Description
Summary:Toleranz ist kompliziert: Wie gehe ich mit denen um, die etwas anders glauben als ich? Die Beiträge des Bandes bieten jüdische, christliche und muslimische Perspektiven auf die Frage, wie und ob der Wahrheitsanspruch mit Toleranz zusammengeht. Gibt es eine spirituelle Toleranz ? Was meinen wir, wenn wir von Mission oder von interreligiösem Dialog sprechen? Warum soll man überhaupt einen interreligiösen Dialog führen? Der Focus dieses Bandes liegt auf Berlin, der europäischen Stadt mit den meisten Religionsgemeinschaften, und auf neuen spirituellen Zugängen zum Islam.
ISBN:3889813674