Schicksalsbestimmende Kommunikation: Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln

Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und EidesformelnFluch-, Segens- und Eidesformeln bilden in der hethitischen Kultur ebenso wie in anderen Kulturen des Altertums einen festen Bestandteil verschiedener offizieller und ritualisierter Situationen und find...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Christiansen, Birgit (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Wiesbaden Harrassowitz Verlag 2014
In:Jahr: 2014
Rezensionen:[Rezension von: Birgit Christiansen, Schicksalsbestimmende Kommunikation. Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln] (2014) (Hutter, Manfred, 1957 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Studien zu den Bogazköy-Texten v.52
weitere Schlagwörter:B Electronic books
Online Zugang: Volltext (Aggregator)
Parallele Ausgabe:Print version: Schicksalsbestimmende Kommunikation : Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln: