Streitfall Erlösung

I. Christliche und islamische Zugänge zur Soteriologie -- II. Theologisches Offenbarungsdenken als Paradigma der Soteriologie -- III. Die Bestimmung des Gott-Welt-Verhältnisses im Spannungsfeld von Sünde und Gnade -- IV. Erlösung aus dem Leid? -- V. Reflexion: Soteriologie als Thema des interreligiö...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Katholische Akademie Schwerte (VerfasserIn)
Beteiligte: Stosch, Klaus von 1971- (HerausgeberIn) ; Langenfeld, Aaron 1985- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn Ferdinand Schöningh [2015]
In: Beiträge zur komparativen Theologie (Bd. 14)
Jahr: 2015
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Beiträge zur komparativen Theologie Bd. 14
normierte Schlagwort(-folgen):B Soteriologie / Interreligiöser Dialog / Christentum / Islam
RelBib Classification:BG Weltreligionen
NBK Soteriologie
weitere Schlagwörter:B Christianity and other religions Islam
B Islam Relations Christianity
B Konferenzschrift 2013 (Schwerte)
B Salvation Islam
B Theological Anthropology Christianity Congresses
B Theological Anthropology Islam Congresses
B Salvation Christianity
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:I. Christliche und islamische Zugänge zur Soteriologie -- II. Theologisches Offenbarungsdenken als Paradigma der Soteriologie -- III. Die Bestimmung des Gott-Welt-Verhältnisses im Spannungsfeld von Sünde und Gnade -- IV. Erlösung aus dem Leid? -- V. Reflexion: Soteriologie als Thema des interreligiösen Dialogs von Juden, Christen und Muslimen
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 279-282
ISBN:3506779680