Die Welt verändern: was uns der Glaube heute zu sagen hat
Das hochwertig aufgemachte Buch beinhaltet dreierlei: Die Einleitung bietet einen Überblick über die weltverändernde Kraft der Reformation, ergänzt durch einen ausführlichen chronologischen Zeitstrahl im Anhang. Der umfangreiche Mittelteil bildet mit Gesprächen zwischen Nicht-Christen und Christen d...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Berlin
Aufbau
2016
|
In: | Year: 2016 |
Edition: | 1. Auflage |
Series/Journal: | edition chrismon
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Käßmann, Margot 1958-
B Bedford-Strohm, Heinrich 1960- B Current issues / Faith / Protestant Church B Reformation B Interfaith dialogue / Protestant Church B Protestantism |
RelBib Classification: | FA Theology NBK Soteriology |
Further subjects: | B
Reformation
Influence
B Protestant Church B Käm︢ann, Margot B Evangelists B Interfaith dialogue B Current issues B Faith B Conversation B Reformation B Bedford-Strohm, Heinrich |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Das hochwertig aufgemachte Buch beinhaltet dreierlei: Die Einleitung bietet einen Überblick über die weltverändernde Kraft der Reformation, ergänzt durch einen ausführlichen chronologischen Zeitstrahl im Anhang. Der umfangreiche Mittelteil bildet mit Gesprächen zwischen Nicht-Christen und Christen das Herzstück. Und das biografische Lexikon mit 15 Porträts zu evangelischen Persönlichkeiten seit dem 17. Jahrhundert öffnet einen 3. Zugang zu der Frage, was sich aus dem Glauben heraus heute sagen und verändern lässt. Anders als andere aktuelle "Bekenntnisbücher" mit Statements evangelischer Christen werden die Fragen und Themen hier nicht von den kirchlichen "Insidern", sondern von den Gesprächspartnern zur Diskussion gestellt, die aus dem Blickwinkel anderer Religionen oder als Menschen ohne religiöse Bindung abwechselnd M. Käm︢ann und H. Bedford-Strohm auf den Zahn fühlen. Dadurch kommen erfrischend andere Aspekte und Denkweisen stärker zum Zuge und das Buch gerät nicht zu einer weiteren protestantischen Selbstdarstellung. Deshalb vor Büchern wie "Evangelisch? allen empfohlen |
---|---|
Physical Description: | 293 Seiten, Illustrationen, 24 cm |
ISBN: | 3960380070 |
Reference: | Kritik in "Dialogbereit (2016)"
|