Die pädagogische Mitte: Plädoyers für Vernunft und Augenmaß in der Bildung

Seit der „empirischen Wende“ in der Erziehungswissenschaft und in den Fachdidaktiken ist die Bildungspraxis in ein zunehmend nervöses Umfeld geraten. Dazu beigetragen hat zum einen die starke Emotionalisierbarkeit von Fragen, die die Zukunft sowohl des einzelnen Kindes und Jugendlichen als auch der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Zierer, Klaus 1976- (HerausgeberIn) ; Kahlert, Joachim 1954- (HerausgeberIn) ; Burchardt, Matthias 1966- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2016
In:Jahr: 2016
normierte Schlagwort(-folgen):B Bildungsforschung / Inklusive Pädagogik / Bildungsstandard
B Bildungstheorie / Bildungspolitik / Bildungsforschung
B Pädagogik
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Geschichte 1957-2015
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Seit der „empirischen Wende“ in der Erziehungswissenschaft und in den Fachdidaktiken ist die Bildungspraxis in ein zunehmend nervöses Umfeld geraten. Dazu beigetragen hat zum einen die starke Emotionalisierbarkeit von Fragen, die die Zukunft sowohl des einzelnen Kindes und Jugendlichen als auch der Gesellschaft betreffen. Zum anderen wird der bildungspraktische Nutzen einer quantifizierenden empirischen Bildungsforschung überschätzt. Damit einher geht ein Verlust an Augenmaß, mit dem jedes Ziel, jede Idee und auch jede wissenschaftliche Erkenntnis beurteilt werden sollte, ehe Schlussfolgerungen für die Bildungspraxis gezogen werden. In den Beiträgen des vorliegenden Buches setzen sich Bildungspolitiker, Journalisten und Wissenschaftler für eine Haltung der „pädagogischen Mitte“ ein, die einseitige Interpretationen wissenschaftlicher Befunde vermeidet und sich um eine umsichtige Abwägung unterschiedlicher Perspektiven bemüht.
Beschreibung:Literaturangaben
Enthält: 18 Beiträge
ISBN:378152101X