Exodus: Rezeptionen in deuterokanonischer und frühjüdischer Literatur
Die Erzählung vom Auszug aus Ägypten gehört zu den zentralen und für die kollektive Identität Israels grundlegenden Überlieferungen, die die gesamte alttestamentliche Literatur durchziehen. In hellenistisch-römischer Zeit erlebt die Exodusüberlieferung eine ›Renaissance‹ und prägt als Denkfigur die...
Summary: | Die Erzählung vom Auszug aus Ägypten gehört zu den zentralen und für die kollektive Identität Israels grundlegenden Überlieferungen, die die gesamte alttestamentliche Literatur durchziehen. In hellenistisch-römischer Zeit erlebt die Exodusüberlieferung eine ›Renaissance‹ und prägt als Denkfigur die zeitgenössische Literatur. Diese vielfältigen Exodusrezeptionen werden in dem Sammelband erstmals zu einer Gesamtschau zusammengestellt. |
---|---|
Item Description: | "Sie gehen auf eine internationale Fachtagung vom 29. September bis 1. Oktober 2014 in Würzburg zurück, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine Gesamtschau der Exodusrezeptionen in der jüdischen Literatur aus hellenistisch-römischer Zeit zusammenstellen." (Vorwort) |
Physical Description: | 1 Online Ressource (VIII, 393 Seiten) |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 3110418274 |
Access: | Open Access |
Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/9783110418279 |