Paradox und mystische Sinnlichkeit: Angelus Silesius’ "Cherubinischer Wandersmann" im Lichte der Theosophie und Sprachphilosophie Jacob Böhmes

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Sata, Lehel Kálmán 1973- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Hamburg Verlag Dr. Kovač 2016
In: Schriftenreihe Poetica (Band 140)
Jahr: 2016
Schriftenreihe/Zeitschrift:Schriftenreihe Poetica Band 140
normierte Schlagwort(-folgen):B Angelus, Silesius 1624-1677, Cherubinischer Wandersmann / Böhme, Jakob 1575-1624 / Theosophie / Sprachphilosophie
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
Online Zugang: Ausführliche Beschreibung (Verlag)
Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 277-290
Überarbeitete Version der Dissertation unter dem Titel: Mystische Sprachbetrachtung in der deutschen Literatur des 17. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung von Johann Schefflers "Cherubinischem Wandersmann" im Lichte der Theosophie und Sprachphilosophie Jacob Böhmes
ISBN:3830091958