Joseph und Aseneth: ein Roman über richtiges und falsches Handeln

Die Rahmenhandlung von Joseph und Aseneth gibt Genesis vor. Doch nicht Joseph, sondern Aseneth steht im Zentrum der Novelle. Zu Beginn ist sie die verwöhnte Tochter eines der mächtigsten Männer in Ägypten, zwar schön und reich, aber hochfahrend und anmaßend. Joseph ist der erste Mann, der sie beeind...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Holder, Stefanie 1984- (Traducteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Göttingen Bristol, CT, U.S.A. Vandenhoeck & Ruprecht [2017]
Dans:Année: 2017
Collection/Revue:Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur
V & R Academic
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Joseph et Aseneth
B Égypte (Antiquité) / Culture
B Égypte (Antiquité) / Religion
RelBib Classification:BC Religions du Proche-Orient ancien
FA Théologie
HB Ancien Testament
HD Judaïsme ancien
HH Archéologie
TC Époque pré-chrétienne
Sujets non-standardisés:B Judaïsme primitif
B Apokryphen
B Bibel. Altes Testament
B Juifs hellénisés
B Alexandria
B Josefserzählung
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Édition parallèle:Reproduction numérique: 9783647534671
Reproduction numérique: 9783647997872
Description
Résumé:Die Rahmenhandlung von Joseph und Aseneth gibt Genesis vor. Doch nicht Joseph, sondern Aseneth steht im Zentrum der Novelle. Zu Beginn ist sie die verwöhnte Tochter eines der mächtigsten Männer in Ägypten, zwar schön und reich, aber hochfahrend und anmaßend. Joseph ist der erste Mann, der sie beeindruckt. Doch ihre ausschließliche Selbstbezogenheit ist Joseph wesensfremd. Als er ihre höfliche Begrüßung zurückweist, seine Ablehnung erklärt und um Gottes Segen für sie bittet, bricht Aseneths Welt zusammen. Ihre Suche nach dem Gott Josephs beginnt.Bemerkenswert an diesem ältesten Konversionsroman der Antike ist nicht nur, dass er elementare Fragen auch heutiger Menschen anspricht: Selbstwert, Liebe, Vertrauen, die Suche nach dem Sinn der eigenen Existenz. Auch das direkte Nebeneinander von jüdischen, christlichen und paganen Elementen unterscheidet diesen Text markant von anderen. Die Suche nach Gott wird in keinem anderen Text der jüdischen Novelle so zentral und als Weg innerer Buße ausgeführt, jedoch in vielen christlichen Texten. Anderseits bekehrt sich Aseneth aus Angst vor Strafe zum alleinzigen Gott Israels, ein Beweggrund, der in einem christlichen Kontext ungewöhnlich ist. Josephs Erscheinung, als er ihr das erste Mal begegnet, gleicht der paganen Helios-Ikonographie. Aus paganen Mysterienkulten vertraut sind das Schweigegebot vor Göttlichem, das Konversionsmahl und die Himmelfahrt eines überirdischen Wesens. Joseph und Aseneth ist somit ein Text, der auch dogmatische Entwicklungen des Frühchristentums aufzeigt. Dieser antike Roman spricht elementare Fragen auch heutiger Menschen an: Selbstwert, Liebe, Vertrauen, die Suche nach dem Sinn der eigenen Existenz.
ISBN:3525534671