Muslimische Identitäten im Konflikt: Identifikationsprozesse zwischen islamischem Diskurs und Islamdiskurs

Mehr als alle anderen religiösen Identitäten stehen muslimische derzeit im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. In immer neuen aufgeregten Kontroversen wird die Frage diskutiert, ob muslimische Identitäten mit demokratischen Normen in einem grundsätzlichen Konflikt stehen oder ob „der Islam zu D...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Biskamp, Floris 1982- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Springer VS [2016]
Dans: Religiöse Identitäten in politischen Konflikten
Année: 2016, Pages: 193-210
Accès en ligne: Volltext (Verlag)

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 868593702
003 DE-627
005 20200618165358.0
007 cr uuu---uuuuu
008 160921s2016 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783658117931 
035 |a (DE-627)868593702 
035 |a (DE-599)GBV868593702 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 0  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1054306079  |0 (DE-627)791276147  |0 (DE-576)410123552  |4 aut  |a Biskamp, Floris  |d 1982- 
109 |a Biskamp, Floris 1982- 
245 1 0 |a Muslimische Identitäten im Konflikt  |b Identifikationsprozesse zwischen islamischem Diskurs und Islamdiskurs  |c Floris Biskamp 
264 1 |c [2016] 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Mehr als alle anderen religiösen Identitäten stehen muslimische derzeit im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. In immer neuen aufgeregten Kontroversen wird die Frage diskutiert, ob muslimische Identitäten mit demokratischen Normen in einem grundsätzlichen Konflikt stehen oder ob „der Islam zu Deutschland gehört“. Diese Debatten finden insbesondere auf drei verschiedenen Problemfeldern statt: Zunächst geht es spätestens seit den Attentaten vom 11. September 2001 immer wieder um Islamismus und Djihadismus, also um Auslegungen des Islam, die auf die weltliche Durchsetzung einer religiösen Ordnung zielen. 
601 |a Identität 
601 |a Konflikt 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Religiöse Identitäten in politischen Konflikten  |d Wiesbaden : Springer VS, 2016  |g (2016), Seite 193-210  |h 1 Online-Ressource (315 Seiten)  |w (DE-627)1655583824  |w (DE-576)46114820X  |z 9783658117931  |7 nnnm 
773 1 8 |g year:2016  |g pages:193-210 
856 4 0 |u http://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-11793-1_9  |x Verlag  |3 Volltext 
936 u w |j 2016  |h 193-210 
951 |a AR 
ELC |a 1 
ITA |a 1  |t 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL