Sacharja 9-14

Der Kommentar legt dar, dass Sacharja 9-14 aus vier Sammlungen eschatologischer Hoffnungstexte (9,1-17; 10,3b-12; 12,1-4a.5.8-9; und 14:1-13.14b-21) besteht. Die ersten drei Sammlungen gehen auf die erste Hälfte der persischen Epoche zurück, die vierte (Kap. 14) scheint jüngeren Ursprungs und ist in...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Redditt, Paul L. 1942- (Author)
Corporate Author: W. Kohlhammer GmbH
Contributors: Baumann, Gerlinde 1962- (Translator) ; Dietrich, Walter 1944- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag [2014]
In:Year: 2014
Series/Journal:Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible. Sacharja 9-14
RelBib Classification:HB Old Testament
Further subjects:B Judäer
B Commentary
B Deuterosacharja
B Synchronousness
B Jerusalem
B Diachrony
B Zechariah
B Sacharja
B Philistines
Online Access: Cover
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783170225701
Description
Summary:Der Kommentar legt dar, dass Sacharja 9-14 aus vier Sammlungen eschatologischer Hoffnungstexte (9,1-17; 10,3b-12; 12,1-4a.5.8-9; und 14:1-13.14b-21) besteht. Die ersten drei Sammlungen gehen auf die erste Hälfte der persischen Epoche zurück, die vierte (Kap. 14) scheint jüngeren Ursprungs und ist insgesamt wesentlich stärker pessimistisch geprägt. Hinzu traten dann eine pro-judäische, Jerusalem-kritische Schicht (12,6-7; 12,10-13,6) und die Hirtentexte (11), die im Widerspruch zu den Hoffnungstexten der ersten beiden Sammlungen stehen. Diese letzte Schicht ist vermutlich nach Nehemia zu datieren, d. h. in eine Zeit, in der Jerusalem wieder so weit erstarkt war, dass es den Zorn von außen stehenden Judäern hervorrufen konnte. Es ist anzunehmen, dass eine Endredaktion von Sacharja 9-14 die vier Sammlungen zusammengestellt und sie mit 12,6-7; 12,10-13,6 und den Hirtentexten ergänzt hat.
Physical Description:1 Online-Ressource (188 Seiten)
ISBN:3170234803
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-023480-2