Psychoanalyse der Erlösung: Religion - Ethik - Politik - Film

„Psychoanalyse der Erlösung“ untersucht Religion im Spannungsfeld von Regression und Emanzipation, von Universalität und Partikularität, von Identitätsbildung und Verlassen des Anderen, von Konfessionen und religiösem Horizont, von Politik und Ethik, von Psychoanalyse und Philosophie. Besprochen wer...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Burda, Gerhard 1958- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Münster New York Waxmann 2016
Dans: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur (Band 15)
Année: 2016
Collection/Revue:Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 15
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Religion / Psychanalyse
Sujets non-standardisés:B Praxisgebiete
B William James
B The Matrix
B Psychologie des religions
B Ernesto Laclau
B Jacques Derrida
B Girorgio Agamben
B Königreich der Himmel
B C.C. Jung
B Slavoj Žižek
B Jacques Lacan
B Klinische Psychologie und Psychotherapie
B Rudolf Otto
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Available in another form: 9783830934318
Description
Résumé:„Psychoanalyse der Erlösung“ untersucht Religion im Spannungsfeld von Regression und Emanzipation, von Universalität und Partikularität, von Identitätsbildung und Verlassen des Anderen, von Konfessionen und religiösem Horizont, von Politik und Ethik, von Psychoanalyse und Philosophie. Besprochen werden Gedanken von Rudolf Otto, William James, C.G. Jung, Jacques Lacan, Jacques Derrida, Giorgio Agamben, Ernesto Laclau und Slavoj Žižek.
ISBN:3830984316