Monastische Reformen des 15. Jahrhunderts als Mittel zur Konstruktion und Konsolidierung von Recht, Staat und Verfassung: das Kloster St. Alexander in Grafschaft und die Umsetzung theoretischer Entwürfe in Sinne des Thomas von Aquin
Die Klosterreformer des 15. Jahrhunderts prangerten den "Verfall der klösterlichen Sitten" und den "Niedergang der Wirtschaft" an. Was verbirgt sich hinter den Begriffen der Reformschriften? Mit neuer Methodik und aus neuer Perspektive werden die Hintergründe dieser Begriffe anal...
Subtitles: | Monastische Reformen des fünfzehnten Jahrhunderts als Mittel zur Konstruktion und Konsolidierung von Recht, Staat und Verfassung |
---|---|
Main Author: | |
Corporate Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Published: |
Berlin Münster
Lit
[2016]
|
In: |
Geschichte (Band 136)
Year: 2016 |
Series/Journal: | Geschichte
Band 136 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Kloster Grafschaft
/ Order reform
|
RelBib Classification: | KCA Monasticism; religious orders |
Further subjects: | B
Kloster Grafschaft
B Thesis |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Summary: | Die Klosterreformer des 15. Jahrhunderts prangerten den "Verfall der klösterlichen Sitten" und den "Niedergang der Wirtschaft" an. Was verbirgt sich hinter den Begriffen der Reformschriften? Mit neuer Methodik und aus neuer Perspektive werden die Hintergründe dieser Begriffe analysiert und ihr Zusammenhang mit der entstehenden Staatlichkeit aufgezeigt. Betrachtet werden sowohl die ökonomischen Entwicklungen als auch die signifikanten Modifikationen im theologischen Bereich, die in die spätmittelalterliche Herrschaftsintensivierung eingeordnet und in den geisteswissenschaftlichen Kontext gestellt werden. |
---|---|
Item Description: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 385-406 |
ISBN: | 3643136153 |