Einführung in die islamische Religionspädagogik
Es reicht nicht, muslimische Kinder, die in Mitteleuropa aufwachsen, traditionelle Glaubenssätze und Koranverse auswendig lernen zu lassen. In der Islamischen Religionspädagogik muss es - bei den Lehrkräften ebenso wie bei den Kindern - um den mündigen Umgang mit der eigenen religiösen Identität geh...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Ostfildern
Matthias Grünewald Verlag
[2017]
|
In: | Year: 2017 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Teaching Islamic religion
|
Further subjects: | B
Teaching Islamic religion
|
Online Access: |
Auszug Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Es reicht nicht, muslimische Kinder, die in Mitteleuropa aufwachsen, traditionelle Glaubenssätze und Koranverse auswendig lernen zu lassen. In der Islamischen Religionspädagogik muss es - bei den Lehrkräften ebenso wie bei den Kindern - um den mündigen Umgang mit der eigenen religiösen Identität gehen, um kritische Reflexion, um Dialog mit Andersgläubigen, um Vermittlung zwischen der Welt des Korans und der westlichen Lebenswelt. (Verlagstext) |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 243-263 Mit Register |
Physical Description: | 268 Seiten, 1 Porträt, 22 cm |
ISBN: | 3786731020 |