"Als bis wir sein Warum erfasst haben": die Vierursachenlehre des Aristoteles in Rechtswissenschaft, Philosophie und Theologie

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: "Als bis wir sein Warum Erfasst Haben" - die Vierursachenlehre des Aristoteles als Grundlage für Hermeneutiken in Rechtswissenschaft, Philosophie und Theologie?, Veranstaltung 2016, Passau (Auteur)
Collaborateurs: Klappstein, Verena 1980- (Éditeur intellectuel) ; Heiß, Thomas A. 1986- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart Franz Steiner Verlag [2017]
Dans:Année: 2017
Édition:[1. Auflage]
Collection/Revue:Grundlagen der Rechtsphilosophie Band 4
Rechtsphilosophie
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Aristoteles 384 avant J.-C.-322 avant J.-C. / Cause / Causalité (droit pénal) / Philosophie / Science juridique / Théologie / Herméneutique
B Aristoteles 384 avant J.-C.-322 avant J.-C. / Causalité (droit pénal) / Herméneutique
Sujets non-standardisés:B Contribution <colloque> 2016 (Passau)
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Description:Der interdisziplinären Tagung ""Als bis wir sein Warum Erfasst Haben" - die Vierursachenlehre des Aristoteles als Grundlage für Hermeneutiken in Rechtswissenschaft, Philosophie und Theologie?, die im April 2016 in Passau stattfand (Vorwort)
ISBN:3515117784