Gott oder das Gold: der befreiende Weg des Bartolomé de Las Casas
Klappentext: Bartolomé de Las Casas kam 1502 als Eroberer nach Amerika und betrieb als Kleriker eine Kommende auf Kuba. Überwältigt von der Unterdrückung der Ureinwohner, ergriff er Partei für die Indianer, veränderte sein Leben radikal, trat schließlich dem Dominikanerorden bei und wurde zu einem V...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Wien Freiburg im Breisgau Basel
Herder
1990
|
In: | Year: 1990 |
Reviews: | Gutiérrez, Gustavo, Gott oder das Gold (1993) (Ortmann, Dorothea, 1955 -)
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Casas, Bartolomé de las 1484-1566
|
Further subjects: | B
Indians, Treatment of
History
B Casas, Bartolomé de las (1484-1566) B Spain Colonies (America) Administration History 16th century B Indians, Treatment of (Latin America) History B Latin America / Conquest B Indians First contact with Europeans B Evangelistic work (Latin America) History 16th century |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Klappentext: Bartolomé de Las Casas kam 1502 als Eroberer nach Amerika und betrieb als Kleriker eine Kommende auf Kuba. Überwältigt von der Unterdrückung der Ureinwohner, ergriff er Partei für die Indianer, veränderte sein Leben radikal, trat schließlich dem Dominikanerorden bei und wurde zu einem Vorkämpfer für die Menschenwürde. In diesem Buch schildert der weltberühmte Befreiungstheologe Gustavo Gutiérrez den Weg des Las Casas vom Kolonialisten zum Kritiker kirchlicher Missionsmethoden und Anwalt der Armen. Hier wird ein tragischer Abschnitt christlicher Geschichte schonungslos aufgearbeitet. |
---|---|
Physical Description: | 217 S., 20 cm |
ISBN: | 3451219948 |