Die Soteriologie des Thomas von Aquin: eine dogmengeschichtliche Untersuchung
"Die vorliegende Schrift ist von der "Quaestio de Magistro" des Thomas von Aquin motiviert, die die elfte Frage der "Quaestiones disputatae de Veritate" darstellt und vermutlich 1258 verfasst wurde (Thomas v. Aquin, de ver., q. II). Thomas steht mit dieser "Untersuchung...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Heiligenkreuz im Wienerwald
Be&Be
[2017]
|
In: | Jahr: 2017 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Thomas, von Aquin, Heiliger 1225-1274
/ Soteriologie
|
RelBib Classification: | NBK Soteriologie |
weitere Schlagwörter: | B
Salvation
B Thomas Aquinas, Saint (1225?-1274) B Catholic Church Doctrines B Salvation Christianity History of doctrines |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | "Die vorliegende Schrift ist von der "Quaestio de Magistro" des Thomas von Aquin motiviert, die die elfte Frage der "Quaestiones disputatae de Veritate" darstellt und vermutlich 1258 verfasst wurde (Thomas v. Aquin, de ver., q. II). Thomas steht mit dieser "Untersuchung über den Lehrer" in einer langen Tradition gnoseologisch-didaktischer Erlösungsvorstellungen, die vor allem in der Patristik weite Verbreitung finden. Einen problemgeschichtlichen Beitrag zum differenzierten Verständnis der christlichen Erlösungsbotschaft zu liefern, ist der bescheidene Zweck dieser dogmengeschichtlichen Schrift." (Verlagsinformation) |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 112-147 |
Physische Details: | 148 Seiten, 23 cm |
ISBN: | 3903118435 |