Martin Luther: eine Erzählung für den Film

Die wichtigsten Lebensstationen des Reformators bilden den "roten Faden" dieser Filmerzählung. Sie werden jedoch sprunghaft und nicht chronologisch wiedergegeben, denn es geht der Autorin nicht darum, eine Biographie sondern ein Bild der Persönlichkeit Martin Luthers und der wichtigsten so...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schütz, Helga 1937- (Auteur)
Collaborateurs: Luther, Martin 1483-1546 (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Weimar Aufbau-Verlag 1983
Dans:Année: 1983
Édition:1. Auflage
Collection/Revue:Edition Neue Texte
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Luther, Martin 1483-1546
Sujets non-standardisés:B Représentation fictionnelle
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:Die wichtigsten Lebensstationen des Reformators bilden den "roten Faden" dieser Filmerzählung. Sie werden jedoch sprunghaft und nicht chronologisch wiedergegeben, denn es geht der Autorin nicht darum, eine Biographie sondern ein Bild der Persönlichkeit Martin Luthers und der wichtigsten sozialen Determinanten seiner Entwicklung zu zeichnen. Entsprechend der Eigenart der Filmerzählung ist der Text sehr knapp gehalten, und Ort und Zeit wechseln häufig.