Juden, Christen, Muslime: die Kunst des Zusammenlebens
Im Mittelmeerraum leben seit rund 1400 Jahren die Angehörigen der drei großen monotheistischen Religionen zusammen. Je nach Region und Epoche ist die Geschichte, die dort stattfindet, unterschiedlich: Es gibt Zeiten des Konflikts und der Abgrenzung und ebenso Zeiten der Koexistenz und des Kulturaust...
Format: | Print Book |
---|---|
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Stuttgart
Katholisches Bibelwerk e.V.
[2017]
|
In: |
Welt und Umwelt der Bibel (22. Jg. Nr. 86 (4. Quartal 2017))
Year: 2017 |
Series/Journal: | Welt und Umwelt der Bibel
22. Jg. Nr. 86 (4. Quartal 2017) |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Judaism
/ Christianity
/ Islam
/ Relationship
/ History
|
Summary: | Im Mittelmeerraum leben seit rund 1400 Jahren die Angehörigen der drei großen monotheistischen Religionen zusammen. Je nach Region und Epoche ist die Geschichte, die dort stattfindet, unterschiedlich: Es gibt Zeiten des Konflikts und der Abgrenzung und ebenso Zeiten der Koexistenz und des Kulturaustauschs. Auf diese Epochen des Miteinanders und der kreativen und fruchtbaren Symbiosen wirft diese Ausgabe Schlaglichter. Gleichzeitig schärft sie das Bewusstsein für die Vielgestaltigkeit von Judentum, Christentum und Islam: Die Religionen wie auch die heiligen Schriften und die Kulturen, die ihre Anhängerinnen und Anhänger hervorbringen, sind plural und vielfältig - und gleichzeitig untrennbar verbunden. Genau diese Pluralität und Diversität sind Reichtum und Herausforderung bis heute … |
---|---|
Physical Description: | 86 Seiten, Illustrationen |
ISBN: | 3944766571 |