Religionspädagogik im 21. Jahrhundert

Kontinuität oder Neuaufbruch - Rückschritt oder neue Offenheit? - Ein ökumenischer Beitrag - Ortsbestimmung und Orientierungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Welche Auswirkungen hat der sich gerade vollziehende Generationenwechsel innerhalb der Religionspädagogik - steht er für Kontinui...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Schweitzer, Friedrich 1954- (Éditeur intellectuel) ; Schlag, Thomas 1965- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Gütersloh, Freiburg im Breisgau Chr. Kaiser, Gütersloher Verlagshaus [2004]
Gütersloh Gütersloher Verlagshaus [2004]
Dans: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft (4)
Année: 2004
Recensions:Religionspädagogik im 21. Jahrhundert (2005) (Schmidt, Günter R.)
Collection/Revue:Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft 4
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Pédagogie des religions
Sujets non-standardisés:B Contribution <colloque> 2002 (Boll, Göppingen)
B Contribution <colloque> Göppingen, 2002 (Boll)
Accès en ligne: Table des matières
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Kontinuität oder Neuaufbruch - Rückschritt oder neue Offenheit? - Ein ökumenischer Beitrag - Ortsbestimmung und Orientierungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Welche Auswirkungen hat der sich gerade vollziehende Generationenwechsel innerhalb der Religionspädagogik - steht er für Kontinuität oder Neuaufbruch, Rückschritt oder eine neue Offenheit? Wird die Religionspädagogik einen ökumenischen Kurs halten können? Wie kann sie sich den Herausforderungen einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft stellen? Dies sind nur einige der Fragen, die im vorliegenden Band zur Sprache kommen. Es geht um die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven einer Disziplin, die sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts im Umbruch befindet. Eine Ortsbestimmung mit wichtigen Impulsen für die religionspädagogische Theorie und Praxis
ISBN:3579052934