Unterscheidungen: Religion und Bildung

Unter dem Etikett der "Bildung" werden gegenwärtig bildungsfremde Sachverhalte der ökonomischen Konkurrenzfähigkeit des "Standorts Deutschland" verhandelt. Religiöse Bildung liegt quer zu dieser Agenda. Allerdings können aus religiöser Perspektive allgemeine Bildungskonzepte an i...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Dressler, Bernhard 1947-2023 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2006
Dans: Theologische Literaturzeitung / Forum (18/19)
Année: 2006
Recensions:Unterscheidungen. Religion und Bildung (2006) (Meyer-Blanck, Michael, 1954 -)
Collection/Revue:Theologische Literaturzeitung / Forum 18/19
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Théorie de l’éducation / Pédagogie protestante de la religion
B Pédagogie / Théologie
B Éducation chrétienne / Pédagogie protestante de la religion
Sujets non-standardisés:B Christian Education Philosophy
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Table des matières
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Unter dem Etikett der "Bildung" werden gegenwärtig bildungsfremde Sachverhalte der ökonomischen Konkurrenzfähigkeit des "Standorts Deutschland" verhandelt. Religiöse Bildung liegt quer zu dieser Agenda. Allerdings können aus religiöser Perspektive allgemeine Bildungskonzepte an ihr Proprium erinnert werden, das allen kurzschlüssigen Funktionalisierungen entgegensteht. Aus der Perspektive allgemeiner Bildungstheorien wiederum werden für Christentum und Kirche Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten religiöser Bildung erkennbar, die sich den kulturellen Bedingungen der reflexiven Moderne gewachsen zeigen.Die Studie verortet religiöse Bildung "nach PISA" im Prozess der unhintergehbaren Ausdifferenzierung unterschiedlicher Weltzugänge und Praxisformen und grenzt sie gegen Konzepte moralerzieherischer Wertevermittlung ab. Religionsdidaktische Gestaltungsmöglichkeiten an den Lernorten Kirche und Schule werden in einem bildungstheoretischen Horizont ausgewiesen.
ISBN:3374024165